Die Urlaube häufen sich und mit ihnen die Frage nach ihrer Klimaverträglichkeit. Können wir vor dem Hintergrund der menschgemachten Klimaänderung noch sorglos reisen? Wie fühlt sich der moderne Ablasshandel der CO2-Kompensation an? Was kostet es, CO2 Kompensiert nach Madeira zu fliegen?
Kompensiert nach Madeira weiterlesenDas gesuchte Nichts
Wenn die Welt um mich herum zu viel, zu laut oder zu schnell wird, suche ich die Leere, die Stille, die Langsamkeit. Wie kann dieser Bedarf entstehen? Bedeutet dieser Wunsch nicht, dass es ein Leben gibt, dass ich führe und eines, dass ich lieber führen würde, da ich es statt des Gelebten suche? Eines, in dem die Kräftebilanz stimmt? Wie immer ist es komplexer.
Das gesuchte Nichts weiterlesenMoralischer Kompass
Stellen Sie sich einen Abendspaziergang an einem lauen Sommerabend vor. Sie kommen an einem Teich vorbei und bemerken, das darin ein Kind zu ertrinken droht. Das kommt Ihnen bekannt vor? Hoffentlich nur als Gedankenexperiment von Peter Singer “Kind im Teich”, dass wir auch schon woanders rezensiert finden. Natürlich habe ich dem etwas hinzuzufügen und nenne das “Moralischer Kompass” – ebenfalls ein Begriff der nicht neu ist.
Moralischer Kompass weiterlesenWarum ist “Warum?” so gemein?
Sicher kennt Ihr Situationen, in denen Ihr gefragt werdet, warum Ihr Euch in einer Situation in bestimmter Weise verhalten habt. So eine Frage kann sehr unangenehm sein, aber welche Aspekte der Warum-Frage führen dazu, dass der Gefragte sich unwohl fühlt?
Warum ist “Warum?” so gemein? weiterlesenSicher im Internet
Man glaubt es ja kaum, wie manche Verbindungen entstehen. Die treuen Leser meines Blogs erinnern sich vielleicht noch an meinen Artikel Familienbild. Ich habe darin gefordert, dass wir uns vor dem Gründen einer Familie Gedanken machen sollen über die Gegebenheiten der Welt, in die wir hineingründen. Die Welt ist sicher nicht perfekt, es gibt viele Ungerechtigkeiten und viel Gutes. Grundsätzlich doof fand ich es, wenn zum Zeitpunkt der Familiengründung eine bekannte Gegebenheit nun auf einmal als scheinbar überraschender Schicksalsschlag dargestellt wird. Und nun wird es spannend: Wie komme ich auf “Sicher im Internet”?
Sicher im Internet weiterlesenZweifel an der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist mir wirklich wichtig, dennoch habe ich bei meinen Bemühungen immer wieder Zweifel an ihrer Wirksamkeit. Ich habe mich über den Artikel 1.000 kleine Taten für das Klima in der Zeit gefreut, bei dem ich mich wiedergefunden habe. Ich möchte ihn ergänzen.
Zweifel an der Nachhaltigkeit weiterlesenDas hast Du missverstanden!
Ein Missverständnis ist ein gestörter Verständigungsprozess. Der Sprecher sagt etwas vor seinem persönlichem Hintergrund, der Zuhörer versteht es vor seinem Hintergrund. Sind die Hintergründe ähnlich genug, versteht der Zuhörer das Gesagte. Schwierig wird es mit dem Verstehen, wenn der Hintergrund des Sprechers unbekannt oder deutlich unterschiedlich ist. Hilfreich ist ein Vertrauensverhältnis zwischen Sprecher und Zuhörer: Bei der Aussage “Das hast Du missverstanden!” ist es bereits gestört, geht der Sprecher doch von der Einseitigkeit der Ursache aus. Das hast Du missverstanden! weiterlesen
Mensch und Maschine
Es ist ja immer wieder schön, wenn ich Artikel, die ich vor geraumer Zeit geschrieben habe, in anderen Veröffentlichungen wiederfinde. So geschehen bei dem Buch “Mensch und Maschine” von Thomas Ramge (Für die Eiligen: Beschreibung beim Herausgeber Reclam) Mensch und Maschine weiterlesen
Ich wusste es: Ein Deck-Chair ist wirklich wichtig!
Ich habe es ja schon in meinem Artikel Ein Deck-Chair ist wirklich wichtig gesagt! Und nun ist es durch die GEO-Wissen Nr. 61 bereits im Editorial bestätigt worden. Großartig. Ich wusste es: Ein Deck-Chair ist wirklich wichtig! weiterlesen
Drei Dinge sind Wirklich Wichtig
Ich bin ja seit geraumer Zeit dabei, die wirklich wichtigen Dinge zu ergründen. Aber in den unendlichen Weiten des Internets sind natürlich auch andere Denker dabei, genau dieses Themengebiet zu bearbeiten. Weiß ich denn, was wirklich wichtig ist, wenn ich das alles zusammenfasse und nach Wichtigkeit sortiere? Ich habe nicht alle 127Mio Fundstellen zu “Wirklich Wichtig” durchgearbeitet, habe aber natürlich wieder eine eigene Meinung dazu: Nur drei Dinge sind wirklich wichtig. Drei Dinge sind Wirklich Wichtig weiterlesen