Archiv für den Monat: Februar 2018

Googeln ohne Google

In der mittlerweile dritten Fortsetzung der beliebten Serie “Google-armes Leben” habe ich einen weiteren Schritt getan, von dem ich Euch berichten möchte. Es geht um merkwürdige Zufälle hinsichtlich der Online-Werbung: Vielleicht habt Ihr es auch schon erlebt, dass Ihr zu einem Thema X über Google recherchiert habt und anschließend auf allen möglichen Portalen dazu Werbung bekamt. Creepy? Ja, aber erklärbar. Und seit dem ist Googeln ohne Google angesagt. Googeln ohne Google weiterlesen

Zuviel des Guten

Auch als Philosoph ist man ja seinen Klischees verpflichtet. So treibe ich mich bekanntlich den ganzen Tag in Cafes herum, um meine Artikel zu verfassen, bin ein nicht ausgebildeter Schreiberling, tue es aber trotzdem und behaupte auch noch zu wissen, was wirklich wichtig ist. Und nun ist auch noch mein Sofa quasi verbraucht, weil ich in der Zeit, die ich nicht in Cafes verbringe,  ja nur faul herumsitze, um mich von meiner anstrengenden Arbeit in den Cafes zu erholen. Die spontane Idee, ein neues Sofa zu kaufen, erweist sich als Problem, das auf eine ganze Problemklasse zurückgeführt werden kann: Es gibt zuviel des Guten. Zuviel des Guten weiterlesen